Wir mischen uns ein, damit Kirche an den Hochschulen vertreten ist – und zwar mit Qualität und Verantwortung. Wir mischen uns ein, damit Gesellschaft nachhaltig wachsen kann und die Frage nach Gott wachhält.
Aktuelles

Umgang mit Rechtsextremismus und Kürzungen der Bischofskonferenz
Die Geschäftsstelle legte dem Hauptausschuss am 19./20. September einen Entwurf für eine Erklärung zum Umgang mit Rechtsextremismus vor. Und der Hauptausschuss diskutierte über die Kürzung der Zuwendungen der Bischofskonferenz und deren Folgen für den Bundesverband.
© cyrus gomez auf UnsplashRechtsruck: Herausforderung in Gesellschaft und Kirche
In den letzten Jahren ist ein besorgniserregender Rechtsruck in unserer Gesellschaft zu beobachten. Die Herbsttagung der Hochschulseelsorgenden vom 9.-11. September in Magdeburg analysierte unter dem Titel „Rechtsruck: Herausforderung in Gesellschaft und Kirche?!“ dieses Phänomen und entwickelte gemeinsame Handlungsperspektiven.
Veranstaltungen

Achtsam begleiten – geistlichem Missbrauch vorbeugen
Einladung zum Erfahrungsaustausch für Haupt- und Ehrenamtliche in der Studierendenseelsorge. Zoom Meeting – Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung. Aus der Herbsttagung 2024 sind Standards für Selbstverpflichtungen zum Schutz vor geistlichem Missbrauch in der kirchlichen Arbeit an Hochschulen entstanden. …
© e-umberto@unsplash„… nicht mehr Juden und Griechen, Sklaven und Freie…“ (Gal 3,28) – Mitgliederversammlung 2025 des Bundesverbandes
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und was wir dagegen tun können Gewalttätige Konflikte prägen die Wahrnehmung der Menschen in unserer Zeit. Und kompromisslose politische und gesellschaftliche Auseinandersetzungen bestimmen unser Denken wie lange nicht mehr. Gegnerische Positionen werden verurteilt und ganze Gruppen von Menschen …
© Nathanael Desmeules on UnsplashQualifizierungstreffen “Engagiert und Du? How to… Gewaltfrei auf menschenfeindliche und rassistische Parolen reagieren”
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung, jedoch davon unabhängig, findet von Samstagabend bis Sonntagmittag (15.-16. November 2025) ein Treffen statt für Haupt- und Ehrenamtliche mit dem Thema „Engagiert und Du? How to… Gewaltfrei auf menschenfeindliche und rassistische Parolen reagieren“. Menschenfeindliche und …
Starke Projekte
© Pixel-Shot/shutterstock.comQueersensible Hochschulseelsorge
Christine Schardt, Pastoralreferentin der KHG Mainz, setzt sich als Dozentin und Hochschulseelsorgerin insbesondere auch für Themen der Queersensiblen Pastoral ein. Im Interview mit dem Bundesverband erklärt sie, was es damit auf sich hat und wieso queersensible Seelsorge und Safer Spaces so wichtig sind.
weiterlesen
© Evangelische Hochschulgemeinde (EHG) & Katholische Hochschulgemeinde (KHG) LüneburgGemeinsam stark: Evangelische und katholische Hochschulgemeinde Lüneburg
Evangelische und katholische Hochschulgemeinden sind in den meisten Städten getrennte Einrichtungen. Auch wenn das formal in Lüneburg ebenso der Fall ist, gehen Evangelische und Katholische Hochschulgemeinde dort gemeinsam besondere Wege. …
weiterlesen





